Kodiersystem in INTERACT erstellen und nutzen
Erfahren Sie, wie Sie ein effizientes hierarchisches Kodiersystem in INTERACT erstellen, den Lexical Coding Mode nutzen und statistische Analysen der resultierenden Daten durchführen.
-->
Erfahren Sie, wie Sie ein effizientes hierarchisches Kodiersystem in INTERACT erstellen, den Lexical Coding Mode nutzen und statistische Analysen der resultierenden Daten durchführen.
Erfahren Sie, wie Sie Ereignisse und Verhaltensweisen effizient im Standard-Kodierungsmodus der Mangold INTERACT Software für Verhaltensforschung erfassen und kodieren.
Erfahren Sie, wie Sie die KI-gestützten automatischen Transkriptionsfunktionen in INTERACT mit dem Whisper-Modell von OpenAI für eine effiziente Sprach-zu-Text-Konvertierung lokal und DSGVO-konform nutzen können.
Erfahren Sie, wie Sie Transkripte in INTERACT mithilfe von Wortfrequenzanalyse, automatischem Kodieren und Wortwolkenvisualisierung analysieren.
Erfahren Sie, wie Sie hochwertige EEG-Aufzeichnungen mit BRAIN PRODUCTS-Geräten und videobasierten Beobachtungen für verbesserte Forschungserkenntnisse in verschiedenen Bereichen wie Neuromarketing, Psychologie und Bildungsforschung integrieren können.
Erstellen Sie überzeugende Kompilationsvideos aus Ihren Trainings- oder Forschungsaufzeichnungen mit unserem HighlightMovieCreator. Die nahtlose Integration mit INTERACT und Mangold VideoSyncPro Studio ermöglicht Ihnen die automatische Erstellung aufschlussreicher Highlight-Reels oder Feedback-Kompilationen basierend auf Ihren Beobachtungen.
Entdecken Sie, wie Mangold DataView in Kombination mit Mangold INTERACT komplexe Forschungsdaten durch Datenaustausch und integrierte Analyse in tiefe Einblicke verwandelt.
Entdecken Sie, wie Mangold INTERACT Videoanalyse von einfacher Datenerfassung zu leistungsstarkem Informations-Mining transformiert und komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse durch effizientes Kodieren und Analysieren ermöglicht.
Entdecken Sie, wie Eye-Tracking-Technologie Forschern ermöglicht, visuelle Aufmerksamkeit und Verhalten zu verstehen und unschätzbare Einblicke in die Benutzererfahrung und menschliche Kognition zu gewinnen.