Deskriptive Statistik in INTERACT: Umfassendes Tutorial zur Datenanalyse
Meistern Sie INTERACTs eingebaute deskriptive Statistikfunktionen zur Analyse von Verhaltensdaten mit Frequenz-, Dauer- und intervallbasierten Berichtstools.
-->
Meistern Sie INTERACTs eingebaute deskriptive Statistikfunktionen zur Analyse von Verhaltensdaten mit Frequenz-, Dauer- und intervallbasierten Berichtstools.
Entdecken Sie die Funktionen von GSEQ, seine reichhaltige Geschichte und wie es sich nahtlos in Mangold INTERACT für die fortschrittliche Beobachtungsforschung integrieren lässt.
Von der Videokodierung bis zur qualitativen Analyse: Entdecken Sie, wie der methodenunabhängige Ansatz von INTERACT die Beobachtungsforschung mit unbegrenzten Möglichkeiten revolutioniert.
Erfahren Sie die Grundlagen der Datei- und Datenstruktur von INTERACT in unserem umfassenden Anfänger-Tutorial. Perfekt für neue Benutzer, die mit Verhaltensforschung im Allgemeinen oder speziell mit INTERACT beginnen möchten.
Ein umfassendes Tutorial zur Konfiguration wichtiger Einstellungen in Mangold INTERACT zur Optimierung Ihres Forschungs-Workflows.
Erfahren Sie, wie Sie Multimediadateien in INTERACT mithilfe erweiterter Wiedergabefunktionen und benutzerdefinierter Kurzbefehle effizient steuern und navigieren.
Erfahren Sie, wie Sie Code-Definitionssätze effektiv nutzen und Code-Archive in INTERACT für die Verhaltensforschung verwalten.
Erfahren Sie, wie Sie ein effizientes hierarchisches Kodiersystem in INTERACT erstellen, den Lexical Coding Mode nutzen und statistische Analysen der resultierenden Daten durchführen.
Erfahren Sie, wie Sie Ereignisse und Verhaltensweisen effizient im Standard-Kodierungsmodus der Mangold INTERACT Software für Verhaltensforschung erfassen und kodieren.